Abwesenheitsassistenten bequem verwalten
Krank, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit - irgendjemand fehlt immer mal. Doch genau das kann schnell ein schlechtes Licht auf das Unternehmen werfen: wenn Mails unbeantwortet und unbeachtet in den Postfächern der Mitarbeiter schlummern.
Das muss nicht sein! Denn mit unserem Abwesenheitsassistenten-Tool kann Ihre Verwaltung selbst für Ihre Mitarbeiter ganz bequem Abwesenheitsassisten einrichten und ausschalten. Mit nur wenigen Klicks. Einfach, transparent und mit voller Inhaltskontrolle für Sie!
Ihre Vorteile
- Einfache Einrichtung
- Zentrale Verwaltung für alle Mitarbeiter
- Flexibel terminierbar
- Abbestellmöglichkeit durch den Mitarbeiter


Zentrale Verwaltung
Die App lässt sich auf jedem Rechner installieren. Von hier aus können zentral alle Mitarbeiter angelegt und deren Abwesenheitsassistenten dann verwaltet werden: Spielend leicht. So behalten Sie stets die Fäden in der Hand.

Vorlagenkontrolle
Texte und Vorlagen, die bei einer Abwesenheit versandt werden sollen, geben Sie einmalig vor - variable Inhalte wie z.B. der Mitarbeitername werden automatisch eingesetzt. So haben Sie stets die zentrale Kontrolle darüber, was versandt wird.

Offene Systeme
Die Nutzung setzt keinen Exchange-Server voraus, sondern nur einen Linux-Server. Die App kann auf jedem Windows-Rechner installiert werden und so auch von Ihrer Verwaltung bequem genutzt werden.

Anbindung
Für Anbindung benötigen Sie nur wenige Codezeilen in Ihrem E-Mail-Server.
Die App installieren Sie auf jedem von Ihnen gewünschten Rechner. Dabei können beiliegend viele Mitarbeiterprofile verwaltet werden - bis zu 5 Profile sind dabei kostenlos.
Unser Entwicklerteam realisiert gerne Ihre individuellen Anforderungen - sprechen Sie mit uns! Unter Tel.: +49 (0)7 11-4 90 90-82 sind unsere Kundenberater gerne für Sie da!


So einfach geht´s

- Installation der App:
Jeder Mitarbeiter, auf dessen Rechner die App einmal installiert ist, kann Abwesenheitsassistenten für alle verknüpften E-Mail-Konten anlegen. - Aktivierung des Assistenten:
Der gewünschte Mitarbeiter wird per Klick ausgewählt, ein hinterlegter Abwesenheitstext eingestellt (und ggf. angepasst) und Start- (sowie falls bekannt End-)Zeitpunkt eingestellt - Information des Mitarbeiters:
Der Mitarbeiter, für den der Assistent eingerichtet wurde, wird per E-Mail über die Einrichtung informiert und kann diese auch per Klick wieder deaktivieren (z.B. nach einer Krankheit).
