"Feintuning" für Ihr Faxmailing
Wenn die E-Mail im Spam-Filter hängenbleibt, die Post mehrere Tage braucht und das Handy leer ist - dann ist das Fax der Sieger ;-) Denn per Fax kommen Ihre Informationen an.
Worauf man dabei achten sollte und wie Sie Ihr Fax-Mailing optimieren können - das zeigen wir Ihnen hier.
Viele Möglichkeiten beim Fax-Mailing
Das Fax-Mailing - einfach zu gestalten und zu versenden:
Beim Fax zählen Fakten und Inhalt, deshalb beschränkt sich die Gestaltung auf das Wesentliche. Das macht es für Sie einfach, Ihr Fax-Mailing schnell und direkt auf den Weg zu bringen.
Persönliche Ansprache durch Personalisierung:
Eine persönliche Ansprache bringt mehr Aufmerksamkeit. Auch beim Fax-Mailing können Sie die Briefanrede je nach Empfänger variieren und dadurch punkten. Doch nicht nur das. Sie können auch innerhalb des Faxes mehrere Personalisierungsfelder einbauen und z. B. unterschiedliche Aktionscodes, sogar verschiedene Preise für andere Zielgruppen in ein sonst gleiches Mailing einbauen.
Eine oder mehrere Adresslisten für ein Fax-Mailing:
Zu Ihrem Fax können Sie auch gleichzeitig mehrere Verteiler einspielen. Die einzige Voraussetzung: alle Verteiler müssen genau gleich aufgebaut sein und dieselben Personalisierungsfelder enthalten.
Absenderkennung leicht gemacht (Ihre Fax-ID):
Damit Ihr Empfänger Ihr Fax sofort erkennt, können Sie kostenlos und unkompliziert Ihre Fax-ID (also Ihren Absender) angeben. Diese ID wird dem Empfängergerät dann als Absender angezeigt. Sie wird jedoch nicht auf dem Fax abgedruckt. (Außer der Empfänger hat eingestellt, dass die Absenderkennung abgedruckt werden soll.)
Per Dublettencheck doppelte Faxe einfach vermeiden:
Wenn auf EINEM Faxgerät gleichzeitig ganz viele Faxe an unterschiedliche Ansprechpartner von Ihnen eingehen, ist Ihr Geschäftspartner „not amused“. Das vermeiden Sie ganz leicht durch einen Dublettencheck. Dieser ist mit einem Klick schnell aktiviert. Übrigens: spielen Sie mehrere Verteiler zu einem Fax ein, funktioniert der Dublettencheck selbstverständlich verteilerübergreifend.
So gehen Ihre Faxe nur an die Richtigen: Sperrlistenabgleich:
Meckerer oder Abmelder können Sie direkt auf eine oder unterschiedliche Sperrlisten setzen. Sie können Ihren Auftrag mit jeder oder auch mehreren Ihrer gewünschten Sperrlisten versehen. Die dort enthaltenen Nummern werden nicht angeschrieben. Sie können sogar eine feste Kundensperrliste anlegen mit Nummern, die für alle Versendungen gesperrt sind. Diese können Sie natürlich auch jederzeit anpassen.
Aufmerksamkeit am Anfang - so einfach wie möglich: Kopfzeile (ggf. personalisiert):
Wenn Sie für das Fax eine Personalisierung wünschen, ist dies mit einem kleinen Aufpreis verbunden. Wollen Sie das Fax jedoch nur mit dem Namen des Ansprechpartners versehen, können Sie dies in der kostenlosen personalisierten Kopfzeile tun. Dort können Sie auch gleich Ihr Angebot besonders hervorheben oder auf einen Feiertag hinweisen ….
Hochauflösung – manchmal das I-Tüpfelchen:
Wenn Ihr Faxmailing besonders gut aussehen soll und Grafiken mit Graustufen enthält, kann die Hochauflösung das Ergebnis beim Empfänger verbessern. Allerdings ist es besser, wenn Sie die Grafiken gleich für ein Fax-Mailing optimieren. Die Hochauflösung kann – je nach Übertragungszeit – einen höheren Aufpreis bedeuten.
Aussagekräftiges Protokoll:
Nach dem Versand können Sie Ihr kostenloses Protokoll prüfen und auswerten. Es gibt Ihnen einen wichtigen Aufschluss darüber, welche Faxnummern erreicht wurden. Außerdem sehen Sie, warum eine Nummer nicht erreicht wurde und können erkennen, wenn es sich nicht um eine Fax- sondern, eine Telefonnummer handelt. So können Sie Ihre Daten immer auf dem neuesten Stand halten.
Umfangreiche Statistik mit den wichtigsten Ergebnissen auf 1 Blick:
Ein Kampagnenvergleich mit bis zu 3 Kampagnen gibt guten Aufschluss über den Erfolg einer Aktion. In der Statistik erhalten Sie zu jeder einzelnen Faxnummer den Versandstatus und sehen, wann genau Ihr Fax ankam bzw. warum es nicht versendet werden konnte.
Großer Leitungspool garantiert besonders schnellen Versand auch großer Volumen:
Sie profitieren beim Faxversand mit GTC von der besonders hohen Leitungskapazität unserer Versandserver. Ihre Faxe kommen dadurch besonders schnell ans Ziel.
Keine Installationen oder Investitionen, keine zeitliche Bindung:
Sie können den Faxversand einfach ausprobieren und brauchen dazu keine Software kaufen. Es gibt auch keine Monatsverpflichtungen o.ä.
Persönlicher Kundenzugang zum geschützten Online-Bereich:
In Ihrem persönlichen Kundenbereich können Sie Ihre Aufträge selbst einstellen, verwalten und starten, sowie bisherige Aufträge nochmals anschauen und Statistiken und Protokolle prüfen – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Auch Ihre Rechnungen finden Sie dort alle auf einem Blick.
Fazit
Das Fax-Mailing bietet viele Vorteile und mit dem richtigen Feintuning können Sie nochmal richtig viel herausholen. Probieren geht über Studieren. Gerne beraten wir Sie persönlich rund um Ihr Fax-Mailing.
Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter - rufen Sie uns an oder mailen Sie uns: wir freuen uns auf Sie! Kontakt
Weitere Infos zu Fax-Mailings

