Weihnachtsmail

Darauf kommt es an:

 

  • richtiger Versandzeitpunkt
  • spannender Betreff
  • Emotionaliät und Kreativität

Worauf es beim Weihnachtsmailing ankommt

Der besinnlichen Weihnachtszeit geht eine stressige und kaufmotivierte Zeit voraus. Man möchte all seine Lieben beschenken und beschert dem Einzelhandel gleichzeitig einen ordentlichen Umsatz.
Für Unternehmen bedeutet das, Werbemaßnahmen zu intensivieren und aufzustocken. Dabei muss man natürlich einiges beachten. Die Konkurrenz schläft nicht und die Kunden werden mit einer Flut an Angeboten überhäuft. Finden Sie im Folgenden hilfreiche Tipps wie Sie und Ihr Produkt aus der Masse herausstechen und wie Sie zum Jahresende noch einmal ordentlich den Umsatz ankurbeln können.
 

Der einzigartige Nutzen Ihres Weihnachtsmailings

Stellen Sie den Nutzen für den Kunden in den Mittelpunkt, der vom Kauf Ihres Produktes ausgeht. Holen Sie auch Menschen ab, die Weihnachten nur als Stressfaktor sehen.
 

 

  • Stressfrei und versandkostenfrei bestellen
  • Rechtzeitige Lieferung
  • Nett verpackte Geschenke, die durch Sie versandt werden
  • Kleines Geschenk an Besteller, das es nur zur Weihnachtszeit gibt
  • Günstige Preise
  • Tolle Angebote

spacer

Würden Sie eine Mail vom Weihnachtsmann persönlich löschen?

Die Absenderadresse können Sie selbst bestimmten. Dabei ist ein persönlicher Absender, z.B. mit dem Namen des persönlichen Kundenberaters (z.B. als Vertreter des Weihnachtsmanns) die beste Wahl. Das vermittelt Nähe und der Empfänger öffnet und liest die Mail lieber, als wenn der Absender unbekannt ist bzw. nur den Firmennamen enthält. 

 

 

spacer

Emotionalität transportieren

Weihnachten wird mit vielen schönen Emotionen und einer gemütlichen Jahreszeit verbunden. Man kommt mit der Familie zusammen und beschenkt sich. Transportieren Sie das Gefühl in Ihrem Mailing, sodass der Empfänger fast das Gefühl hat, Zimt und Glühwein zu riechen. Um das Fest perfekt zu machen, sucht er das ideale Geschenk oder ein tolles Event für seine Liebsten dann vielleicht bei Ihnen.
Wählen Sie eine geeignete Wort- und Bildwelt und schaffen Sie in Ihrem Mailing eine nette und tolle Atmosphäre.

spacer

Überraschende Kreativität

Seien Sie kreativ und gestalten Sie Ihr Weihnachtsmailing in weihnachtlichen Farben. Es darf gerne bunt zugehen. Jeder verbindet mit dieser besonderen Jahreszeit Gemütlichkeit und Wärme. Da eignen sich besonders gedeckte und winterliche Farben.


Nutzen Sie auch entsprechende Bilder; das verstärkt den emotionalen Wert.

Für ein E-Mailing eignen sich auch Animationen bzw. animierte Bilder wie z.B. fallender Schnee sehr gut als überraschender Eyecatcher. Achten Sie bei der Verarbeitung der Animation aber auf die Größe der Mail! Sie sollte auf keinen Fall im MB Bereich sein. Sonst dauert das Laden zu lange oder die Mail landet direkt im Spam Ordner.

spacer

In der Winterzeit reiht sich ein Event ans nächste. Ein Adventskalender ist eine schlaue Möglichkeit, den Kunden jeden Tag an Sie denken zu lassen. Damit können Sie auch eine kreative Aktion auf der Homepage verbinden. Laden Sie z.B. per Mail dazu ein. Wenn der Kunde jeden Tag Ihre Seite besucht und ein Türchen mit einem kleinen Gadget öffnet, hat er nicht nur große Freude daran: Er kommt auch täglich mit Ihren Produkten in Kontakt. Besser kann es gar nicht für Sie laufen.

 

Auch der Nikolaus kann eine kleine Überraschung bereithalten … Oder initiieren Sie auf Ihrer Webseite einen virtuellen Puzzle-Wettbewerb ein, hier erfahren Sie, wie Sie das machen können.

Fragen Sie sich einfach: Was würde mir gefallen?

Spannender Betreff Ihres E-Mailings

Idealerweise wird der Empfänger gleich durch den Betreff motiviert, die Mail zu lesen und anschließend auf der Homepage eine Anfrage oder sogar eine Bestellung abzusenden. Der erste Eindruck zählt und Sie müssen sich gegen viele Konkurrenzmails behaupten. Wählen Sie hierbei keinen zu langen Betreff, besser Worte, die der Leser auf Anhieb versteht.

Call to action, die Aufforderung zur Handlung ist der Erfolgsschlüssel:
„Nur heute: 20% auf alle Geschenkideen“
„Großartige Geschenk-Ideen fürs Fest“
„Eine Überraschung wartet auf Sie“
„Advent, Advent, ein Angebot brennt…“
„Inspiration für den besten Weihnachtsmann“
„Erleuchtung garantiert: mit 20% Advents-Rabatt“

spacer

Durch Imperative wird der Leser direkt angesprochen und zum Handeln motiviert. Gepaart mit positivem und ansprechendem Text wird das Mailing wahrgenommen und gelesen. Wenn Sie den Namen des Empfängers kennen und Ihre Zielgruppe sich dafür eignet, nutzen Sie dies evtl. gelegentlich und bauen Sie ihn im Betreff ein:
„Fantastische Angebote warten heute auf Dich, Christin“
„Lieber Klaus, es wartet ein leckeres Geschenk auf Dich…“
 

Die Konkurrenz schläft an Weihnachten nicht

Es wartet viel Umsatz! Auch andere senden Mailings, um Kunden zu gewinnen, zu überzeugen und Umsatz zu machen. Schauen Sie, was die Konkurrenz so macht und starten Sie eine Gegenoffensive. Ihr Mailing sollte dabei herausstechen und sich von den anderen positiv abheben. Schauen Sie auch, was Ihre Zielgruppe mag. Prüfen Sie das Kaufverhalten anhand Ihrer Analysen und gestalten Sie ein aussagekräftiges und überzeugendes Mailing. 

Fügen Sie Ihrem Mailing noch ein kleines Leckerchen bei. Jeder freut sich, wenn er sparen kann. Coupons oder Rabatte sind der Renner. Besonders zur Weihnachtszeit nutzen Käufer dieses Angebot. Wer zahlt schon mehr, wenn es auch günstiger geht.

spacer

Richtiger Zeitpunkt

Ein Weihnachtsmailing, das Ihnen Umsatz bringen soll, müssen Sie rechtzeitig versenden. Planen Sie genug Vorlauf ein. Die Empfänger haben dann genügend Zeit zum Bestellen, um es an Weihnachten verpackt unter den Baum zu legen. Für den Endverbraucher bietet sich Mitte November an. Wenn es jedoch an Geschäftskunden geht, brauchen Sie mehr Vorlauf, da es sich um größere Mengen handelt, die natürlich auch mehr Zeit für Verpacken und Versenden an Kunden brauchen. Bieten Sie dazu einen Expressversand oder einen Geschenkeservice (z.B. Verpackung + Karte) an. Auch Spätkäufer werden sich darüber freuen, da sie dadurch weniger Stress haben.

Wenn Sie Ihr eigenes Weihnachtsmailing mit guten Wünschen für Ihre Kunden planen, sollte es kurz vor Weihnachten verschickt werden. Bei Ihrem Versand über GTC können Sie den Versandzeitpunkt im voraus festlegen. Mailings werden so stressfrei zu Ihrem gewünschten Termin versandt. Das kann auch am Wochenende sein.

spacer

Großzügigkeit unterstützen

Zum Fest der Liebe wird man gerne zur Nächstenliebe aufgefordert. Fernab jeden Kitschs: Verbinden Sie doch Ihre Verkäufe mit etwas Gutem und machen daraus eine Aktion! Lassen Sie die Kunden wissen, dass z.B. bei jedem Bestellvorgang bis 24.12., 5% an eine Hilfsorganisation gehen, die der Kunde auch selbst bestimmen kann. Ihr Kunde hat ein gutes Gefühl und Sie auch, das ist eine Win-Win Situation. Und es dient ebenfalls der eigenen Imagepflege.

spacer

Fazit

Nutzen Sie die Weihnachtszeit, um ein kreatives Mailing an Ihre Kunden und Interessenten zu versenden. Bauen Sie eine nette weihnachtliche Aktionen (Rabatte, Gewinnspiele, Spenden etc.) ein und Sie werden sehen, dass sich die Mühe lohnt. In keiner Jahreszeit geben die Menschen so viel Geld aus, als vor Weihnachten. Wenn Sie die hilfreichen Tipps berücksichtigen, werden Sie den Erfolg sehen. Jeder freut sich über ein kleines Geschenk, sei es in Form einer Rabattaktion oder eines Gewinnspiels. Zu Weihnachten sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

 

 

Landscape

"Wir schätzen das Newsletter-Tool sehr, weil wir uns verlassen können, dass alles einfach passt"

Christine Fröhler

Communication Consultants GmbH

Landscape

"Den E-Mail Versand unserer Newsletters erledigen wir in nur wenigen Minuten - und trotzdem super-professionell. Wir brauchen keine zusätzliche Software und müssen uns nicht langfristig binden. So bleiben wir flexibel. Zudem schätzen wir den Support der aufmerksamen GTC-Mitarbeiter."

Martina Assenmacher

Ingram Micro Pan Europe GmbH

Landscape

"Der Kundenservice hat uns super beraten. Jetzt holen wir viel mehr aus unseren Aktionen heraus, können Kampagnenvergleiche machen und erreichen genau, was wir wollen."

Uwe Streb

Festina Uhren GmbH

Landscape

"Mit dem Template-Editor erstellte E-Mailings sehen super aus. Außerdem passen sich unsere Mailings jetzt mit Responsive Design immer an die Größe der Empfangsgeräte an. Toll."

Edgar Augel

Stadtmobil carsharing AG

Landscape

"Der Service bei GTC lässt keine Wünsche offen. Auch die einfache Bedienung, die Auswertung und die mehrsprachige Menüführung sind top."

Roland M. Rupp

Schweizerischer KMU Verband

Landscape

"Eine SMS wird nicht übersehen. Deshalb ist ein SMS-Mailing unsere Wahl, wenn es darauf ankommt. Mit GTC haben wir dazu einen Profi gefunden, mit dem alles super läuft. Und was uns besonders wichtig ist: Alle Daten bleiben in Deutschland."

Christof Korr

CreditPlus Bank AG

Zu unseren zufriedenen Kunden zählen
DHL großBosch großCewe colorDitschUmwelttechnik BWKlett-Cotta großAachen Münchener großFestinaIvacare Aquatec großDeguDent großSVS großCommunication Consultanst GmbH großCosAG großAmnesty International großIngram großLawinen-Warndienst Bayern großDer deutsche Wirtschaftsbrief großWeka groß
Telefon
+49 (0)7 11 - 4 90 90-0
Kontakt
News